[Aktueller Eintrag]
| [: "Verwandlung der schönen Art"] |
| [Next entry: "Süüüüß!"] |
17.12.2001 - "Willkommen in Euro-Land"
Seit heute mittag bin ich also stolzer Besitzer von drei kleinen (billig wirkenden) Plastiktütchen, von denen ich eine bereits aufgerissen und entleert habe. Die 20 runden Metallplättchen konnten allerdings nicht gerade die Begeisterung in mir wecken, wie ich ursprünglich dachte.
So neu und frisch wirken sie gar nicht, kleine Macken sind schon dran, und so schön "goldig" und plastisch wie auf den Fotos sehen sie auch nicht aus. Gut, dass ich mich nicht morgens schon vor die geschlossenen Türen einer Bank gestellt, sondern bis zur Mittagspause abgewartet habe. Von Ansturm auf das neue Euro-Geld war da nicht viel zu spüren, keine langen Schlangen, weniger Vordrängler aös an der Wursttheke im Supermarkt... Der "freundliche" Herr in der nächstgelegenen Bank wollte mir als Nichtkunden trotz geringem Interesse anderer erst gegen Ende der Woche ein Tütchen abgeben. In der städtischen Sparkasse dagegen gab man mir sogar drei Tütchen ohne Probleme.
Und im Detail?
Die Rückseiten der deutschen Münzen zeigen gerade mal Eichenblatt, Bundesadler und Brandenburger Tor. Da sind andere Länder wie Italien doch viel einfallsreicher gewesen und haben allen Münzwerten unterschiedlich Rückseiten verpasst. Wer sich das ganze mal näher ansehen will, findet unter www.euro.de schön gemachte Flash-Seiten, die für alle Münzen und das ausgewählte Land die Rückseiten zeigen.
Fazit:
Ich denke, an die neuen Münzen werde ich mich schneller gewöhnen als an die Tatsache, dass die 1 Euro-Münze doppelt so viel wert ist wie ihr berühmter "DM-Vorgänger". :-)
Eure Meinungen: 1 Meinung
puh, ihr armen. jetzt müsst ihr schon langsam anfangen, umzudenken. einerseits bin ich froh, dass der euro bei uns nicht kommt - andererseits bedeutet das, dass wir immer noch auf die bank huschen müssen, wenn wir mal ins ausland wollen. *bäh*. aber so langsam gewöhne ich mich auch an den euro - und wenn es nur wegen der werbung ist ;-)...
guten wochenstart wünscht lady