Normalerweise höre ich im Radio meist SWR 3, aber letzten Montag habe ich WDR 2 eingeschaltet. Am Pfingstmontag gab’s auf WDR 2 eine ganz besondere Aktion, „WDR2oo: Die schönsten Hits der letzten 40 Jahre“. Alle Hörerinnen und Hörer waren aufgerufen, ihren Lieblingstitel per Mail, Telefon oder Fax anzugeben. Daraus wurde dann eine Top 200-Hitliste aufgestellt.

Zum Teil erstaunliche Ergebnisse sind dabei herausgekommen (stilmäßig von Modern Talking bis AC/DC, häufigkeitsmäßig je 7 Titel von Chris De Burgh, Runrig und U2) , nachzulesen sind die Top 200 hier. Zwanzig Stunden lang wurden die 200 Titel gespielt, und das nicht nur in Radio-konformer Länge, sondern voll und ganz ausgespielt, sogar ein Titel von 15 Minuten Länge. Und – eine Premiere – die 20 Uhr Nachrichten wurden zugunsten der Toptitel um einige Minuten verschoben.

Hier die 5 Top-Titel, denen man schon ansieht, dass die Mischung wirklich bunt war – und überraschend, sicherlich war da der eine oder andere Fanclub beteiligt 😉

1 John Miles: MUSIC
2 Led Zeppelin: STAIRWAY TO HEAVEN
3 Queen: BOHEMIAN RHAPSODY
4 John Lennon: IMAGINE
5 Runrig: LOCH LOMOND

Eine CD wird’s auch geben, wobei auf der Webseite nicht genau ersichtlich ist, ob alle 200 Titel auf mehreren CDs oder nur eine CD mit den besten Titeln.

Elsa und ich waren zwar am Montag bei Superwetter einige Stunden auf der NRW-Landesgartenschau in der Nähe von Neuss/Jüchen, aber unterwegs haben wir doch noch einiges von WDR2oo mitbekommen.

Bis vor ca. 10 Jahren habe ich fast ausschließlich WDR 2 gehört, dann begann meine „SWR 3 Zeit“, weil es dort lustige Beiträge gab wie „Feinkost Zipp“, Sehnsucht-machende wie „Die ab-so-lut besten Plätze zum Glücklichsein“, ehrliche Verkehrsnachrichten „auf der Gegenseite Stau durch Gaffer“ und natürlich aktuelle Musik.
Am Montag (und auch schon seit einigen Wochen) wurde mir aber wieder bewußt, dass WDR 2 zwar nicht ganz so modern und jugendlich ist wie SWR 3, aber vielleicht gerade deshalb immer besser zu mir passt. 😉 Dazu passt auch, dass WDR 2 tiefergehende Nachrichten-Beiträge und -Kommentare bietet, was mir ein willkommener Ersatz ist für’s Zeitungslesen, wozu ich kaum noch komme – obwohl ich es gerne häufiger tun würde.

Jedenfalls werde ich in Zukunft häufiger den Sender wechseln. :-)