Ostern naht, und damit einerseits die Zeit für Ostereier, Schokoladenhasen, Osternester aus Hefeteig, Geschenke, Kuchen essen, Familie besuchen und – äh – war da nicht noch was? Außer dem Ende der Fastenzeit?

Doch, doch, da gab’s noch was. Ostern ist Erinnerung daran, dass Jesus vor gut 2000 Jahren gekreuzigt wurde und drei Tage später wieder auferstanden ist. Ob man dran glaubt, muss jeder natürlich selbst entscheiden.

Ich habe hier jedenfalls einige Links zu nachdenklichen, lustigen und „rätselhaften“ Osterseiten:

Ob das sogenannte „Gartengrab“ in Jerusalem (The Garden Tomb, englisch Seite) tatsächlich der Ort ist, an dem Jesus begraben wurde? Ich habe es vor einigen Jahren auf einer Israel-Reise besucht, und obwohl es für mich keine Rolle spielt, ob das nun wirklich der Ort war, wo Jesus begraben lag (vermutlich nicht), so ist es doch ein besonderer Ort, der mitten im Trubel von Jerusalem zum Nachdenken und Innehalten anregt.

Evangelische und katholische Ostergottesdienste in deiner Umgebung suchen, zum Teil mit dem Angebot von Osternacht und/oder Osterfrühstück.

Ostern Online mit vielen, vielen Seiten rund um Ostern
Christliches Osterfest auf den Seiten von Ostern Online

Euch allen ein frohes und gesegnetes Osterfest!

P.S.: Wisst ihr übrigens, was mich ankotzt aufregt?
Dass die Seite www.ostern.de direkt zum Versandhaus Baur führt und www.weihnachten.de zu Quelle!