Viel Zeit habe ich nicht, aber ich wollte nicht versäumen,
1. mich für die freundlichen „Willkommen zurück“-Meinungen von meinen treuen Leser/innen zu bedanken
2. darauf hinzuweisen, dass der Papierstapel nicht meine ständige Altpapier-Sammelstelle ist, sondern ich das ganze Zeug vom Dachboden, aus dem Keller und meiner Wohnung zusammengesammelt und für’s Foto aufgeschichtet habe
3. euch noch zwei Links mit ins Wochenende zu geben:
Bei Neo-Award, dem deutsche Internetaward, präsentiert von T-Online und initiert von RTL, VIVA, Bunte, Chip und anderen, kann man die beliebteste und die innovativste Website wählen. Mein Favorit, jesus.de, liegt inzwischen auf Platz 3 hinter geizkragen.de und songtext.net. Klar, da haben ziemlich viele „Fans“ mitgewählt, aber das ist halt auch das Schöne an einer christlichen Gemeinschaft (oder „Community“) – dass sie zusammenhält. Auch wenn es in den eigenen Foren manchmal ziemlich heftig zugeht und manche der lieben „Schwestern und Brüder“ einem (verbal) ganz schön was um die Ohren hauen. Na ja, auch Christen sind halt nicht perfekt… 😉
Und dann war da noch was Christliches, oder besser Biblisches – ich höre schon euren Angstschrei „Oh nein, Martin, hör auf, uns zu bekehren!“. 😉 Nein, im Ernst, es ist eine wirklich toll gemachte Website, bei der im Rahmen einer neuen Geschichte die Geschichte von der Arche Noah erzählt wird. Dabei wird auch auf die Anfänge der Schöpfung eingegangen und (meiner Meinung nach ganz gelungen) versucht, die häufig genannten Gegensätze von naturwissenschaftlicher Evolution und biblischer Schöpfung zu erklären. Das Angebot richtet sich durchaus auch an Erwachsene. Das Ganze ist als Quiz aufgebaut und nennt sich Arche-Typen. Schaut’s euch doch einfach mal an!
Nicht zu vergessen ist, dass es bei beiden Sites etwas zu gewinnen gibt, bei Neo einen Smart, und bei dem Arche-Quiz immerhin eine 8-tägige Türkei-Reise.
Na dann: viel Spaß beim ersten Türchen-Öffnen und einen besinnlichen 1. Advent!
Wem nur ein Türchen nicht reicht:
Besonders praktisch, wenn man gerade keinen Internetzugang oder Computer verfügbar hat… 😉